Wer jetzt kein Haus hat ...
- Anette Slaatto & Hans Andersen
- viola and piano
- 9′36″
- 2011
Wer jetzt kein Haus hat … is based on a recording of Anette Slaatto reading Rainer Maria Rilke’s Herbsttag.
The speech melodies, rhythms and timing of her reading of the poem form the basis for the two layers of musical material around which the piece is constructed – a kind of prolongation canon with one voice in ‘real time’ and the other stretched out over the near 10 minute duration of the piece.
An attempt to capture in sound something of the suspended moment between the fullness of late summer and impending letting go that Autumn will bring.

Herbsttag
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.Befiel den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.—Rainer Maria Rilke, Paris, 21.9.1902
WORDS & MUSIC
Wer jetzt… was built around the pacing of Anette reading Rilke’s poem out loud. Here the text returns, timed to the music in a simple web presentation.